Bergfink
Aufnahme vom 27.03.
Noch nicht komplett durchgemausert von Winter- auf Sommergefieder.
Die Suche ergab 128 Treffer
- 27. März 2018, 10:02
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
- 24. März 2018, 15:47
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
Re: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
Aufnahme vom 24.03.
Und Aufnahme vom 25.03.
Auf letzterer Aufnahme ist ein Erlenzeisig mit weisser Kopfplatte
zu sehen . Ernährungsbedingte Pigmentstörung?
( Heute erstmalig hier aufgetaucht.)
Und Aufnahme vom 25.03.
Auf letzterer Aufnahme ist ein Erlenzeisig mit weisser Kopfplatte
zu sehen . Ernährungsbedingte Pigmentstörung?
( Heute erstmalig hier aufgetaucht.)
- 23. März 2018, 15:19
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
Re: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
Aufnahmen vom 23.03.
Feldsperrlinge im Meisenkasten.
Und wenn man für den Nistkasten keinen entsprechend positionierten
Baum hat, dann geht auch 3 Meter Kantholz in Metallhülse. Man sollte
nur darauf achten, das man zum reinigen des Nistkastens nicht jedes Mal
die Metallhülse mit herausnehmen muss.
Feldsperrlinge im Meisenkasten.
Und wenn man für den Nistkasten keinen entsprechend positionierten
Baum hat, dann geht auch 3 Meter Kantholz in Metallhülse. Man sollte
nur darauf achten, das man zum reinigen des Nistkastens nicht jedes Mal
die Metallhülse mit herausnehmen muss.
- 20. März 2018, 23:01
- Forum: Artenschutz
- Thema: Plötzlich über 200 Kiebitze auf den Feldern!!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3077
Re: Plötzlich über 200 Kiebitze auf den Feldern!!!
Hi Wie ich sehe, wohnst Du in einer Gegend ohne Feuchtwiesen ( Höchstens paar Baggerseen zwischen Hilden u. Düsseldorf.) Kiebitze brauchen aber zum leben diese Feuchtwiesen. Ich denke unter diesem Aspekt haben die bei Dir nur Zwischenstation gemacht. Da es allgemein in Deutschland immer weniger Feuc...
- 19. März 2018, 12:00
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
Re: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
Fazit dieser Winterfütterung: Das Grünfink - Aufkommen in diesem Winter gegenüber den vorhergegangenen Wintern war extrem reduziert. Man könnte bald vermuten das in der Population der Grünlinge wieder einmal die Kokzidiose grassierte. Bergfinken waren in den vergangenen Wintern häufig hier. Dieses M...
- 17. März 2018, 11:33
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
Re: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
Aufnahme vom 17.03 2018 Außentemperatur -5°
- 15. März 2018, 14:48
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
Re: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
Bezüglich“Erlenzeisige“kann ich noch über ein sehr schönes Erlebnis berichten, welches sich im Sommer 2015 ereignet hat. Also : Ca. 6 Meter von unserer Terrasse entfernt hatte ein Erlenzeisig-Pärchen ein Nest mit Jungen. An dem Tag als sie flügge wurden, verspürte ein junges Hähnchen dieser Jungvöge...
- 14. März 2018, 19:03
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
Re: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
Aufnahmen vom 14.03. 2018 Oben rechts auf Bild 1 und 2 der Birkenzeisig. Der hatte sich hier einige Tage nicht sehen lassen. Die Zerdrückten Sonnenblumenkerne werden von ihm nicht angerührt. Auf Bild 3 sind nur Erlenzeisige zu sehen. Sie fliegen immer zuerst den Magnolienbaum an. Ich musste den Magn...
- 12. März 2018, 15:08
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
Re: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
Heute um 14,00 Uhr waren erstmals ca. 100 Erlenzeisige hier an der Futterstelle.
Da es z.Z. regnet und sehr ungünstige Lichtverhältnisse bestehen und niemals
gleichzeitig mehr als 30 Vögel fressen, habe ich auf Photos verzichtet.
Da es z.Z. regnet und sehr ungünstige Lichtverhältnisse bestehen und niemals
gleichzeitig mehr als 30 Vögel fressen, habe ich auf Photos verzichtet.
- 10. März 2018, 12:41
- Forum: Beobachtungen
- Thema: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 97228
Re: Vögel im Garten, Wald u. Flur (Wintergäste)
Ergänzend bezüglich dieser Winterfütterung noch eine Aufnahme vom 10.03.2018
Wenn ich die Photos der Erlenzeisige vom 26.02. und von heute vergleiche,
dann glaube ich , das sich die Gefiederfarbe der 1,0 intensiviert hat.
( Mauser - von Winter- auf Sommerfederkleid ? )
Wenn ich die Photos der Erlenzeisige vom 26.02. und von heute vergleiche,
dann glaube ich , das sich die Gefiederfarbe der 1,0 intensiviert hat.
( Mauser - von Winter- auf Sommerfederkleid ? )