Hallo ihr Lieben,
heute morgen traute ich meinen Augen nicht...
auf den Feldern wimmelte es regelrecht. Kiebitze!!!
Ich habe von Ornithologie wirklich nur rudimentäres Wissen, hier also meine Frage:
Ist das außergewöhnlich? Oder treffen sie sich immer zu so großen Schwärmen. (Überwintern sie hier überhaupt?)
Klärt mich bitte auf.
(( Ich liebe Kiebitze. Vor Jahren bin ich ab und an so ca. 10 km gefahren, um mir ein Kiebitz-Pärchen anzuschauen - und wenn ich glück hatte, quiekten sie und schlugen Purzelbäume in der Luft. Irgendwann wurde die Wiese bebaut... tja, mehr muss ich ja leider nicht schreiben. ))
Plötzlich über 200 Kiebitze auf den Feldern!!!
Re: Plötzlich über 200 Kiebitze auf den Feldern!!!
Hi
Wie ich sehe, wohnst Du in einer Gegend ohne Feuchtwiesen
( Höchstens paar Baggerseen zwischen Hilden u. Düsseldorf.)
Kiebitze brauchen aber zum leben diese Feuchtwiesen.
Ich denke unter diesem Aspekt haben die bei Dir nur Zwischenstation
gemacht. Da es allgemein in Deutschland immer weniger Feuchtwiesen
gibt, wird es auch immer seltener Kiebitze bei uns geben.
Wie ich sehe, wohnst Du in einer Gegend ohne Feuchtwiesen
( Höchstens paar Baggerseen zwischen Hilden u. Düsseldorf.)
Kiebitze brauchen aber zum leben diese Feuchtwiesen.
Ich denke unter diesem Aspekt haben die bei Dir nur Zwischenstation
gemacht. Da es allgemein in Deutschland immer weniger Feuchtwiesen
gibt, wird es auch immer seltener Kiebitze bei uns geben.