Hallo Zusammen, ich suche eine ältere Graupapageien Henne Kongo für unseren 16 Jahre alten Frodo.
Wenn sich ein Kontakt herstellen könnte, würde ich mich sehr freuen.
LG
Suche Graupapageien Dame
-
- Beiträge: 506
- Registriert: Fr Apr 22, 2016 1:18 pm
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 20 times
Re: Suche Graupapageien Dame
Hallo und willkommen!
Hast du schon im "Tiermarkt" geguckt?
https://www.tierflohmarkt.de/anzeigen.p ... uppenID=84
Hast du schon im "Tiermarkt" geguckt?
https://www.tierflohmarkt.de/anzeigen.p ... uppenID=84
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Okt 22, 2016 9:11 am
- Wohnort: Wo es zwitschert und pfeift
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 12 times
Re: Suche Graupapageien Dame
Hallo Gingerbread,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Kennst Du die Partnervogelvermittlung FedernHilfe e.V. ?
FedernHilfe e.V.
ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Kennst Du die Partnervogelvermittlung FedernHilfe e.V. ?
FedernHilfe e.V.
Ganz liebi Grüessli
von Kakadu & seiner Rasselbande
von Kakadu & seiner Rasselbande
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Feb 14, 2022 9:10 am
Re: Suche Graupapageien Dame
Danke für die nette Aufnahme
Ich hatte mich schon durch sämtliche Seiten durchgelesen und wollte fragen ob hier jemand Erfahrung hat mit einer Vergesellschaftung in einen Verein? Oder fremder Umgebung für das Tier.
Finde es Stressfreier wenn die Vergesellschaftung im gewohnten Umfeld passiert aber an einen neutralen Ort.
Kennt sich jemand aus und kann seine Erfahrung teilen?
LG
Ich hatte mich schon durch sämtliche Seiten durchgelesen und wollte fragen ob hier jemand Erfahrung hat mit einer Vergesellschaftung in einen Verein? Oder fremder Umgebung für das Tier.
Finde es Stressfreier wenn die Vergesellschaftung im gewohnten Umfeld passiert aber an einen neutralen Ort.
Kennt sich jemand aus und kann seine Erfahrung teilen?
LG
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Okt 22, 2016 9:11 am
- Wohnort: Wo es zwitschert und pfeift
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 12 times
Re: Suche Graupapageien Dame
Hallo Gingerbread,
mit einer Graupapageienvergesellschaftung in einem Verein habe ich keine Erfahrung.
Wir haben die Vergesellschaftung von meiner Graupapageiendame Lena mit ihrem Partnervogel Rudi bei uns zu Hause durchgeführt.
Nicht in Lenas gewohnter Voliere, sondern in einer anderen großen Zimmervoliere in einem anderen Raum.
Mit 2 Futtertrögli und 2 Wassertrögli in gleicher Höhe.
Lena war damals 6 und Rudi 4 Jahre alt.
Ich habe mich langsam von meiner Lena zurückgezogen und immer versucht beide gleich zu behandeln.
Die Vergesellschaftung war schwierig!
Meine Lena hat sich am Anfang wie eine richtig „böse Hexe“ gegenüber Rudi verhalten.
Lena ist sehr dominant und wenn ihr was nicht passte, hat sie Rudi wütend herumgejagt.
Wenn sie ihre Flugrunden drehte, fing Rudi schon vorher zum Schreien an!
Rudi hat sich sofort in Lena „verliebt“ und ihre gewünschte Rangordnung akzeptiert.
An die 2 Futtertrögli durfte er nur, wenn sie es genehmigte.
Wir waren kurz davor die Zusammenführung wieder abzubrechen!
Die Vorbesitzerin vom „Rudele“ habe ich immer ehrlich über den aktuellen Stand informiert.
Doch plötzlich hat Rudi seine Fluchtstrategie geändert und Selbstvertrauen entwickelt.
Er blieb sitzen und fing Lena liebevoll zum Füttern an.
Damit hat Rudi als fürsorglicher Kavalier sofort Lenas Herz erobert.
Heute sind beide ein richtiges „Ehepaar“.
Meiner Meinung nach, ist es abhängig vom Charakter und der Persönlichkeit der beiden Graupis,
ob beide zusammen harmonieren können.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, ja?
mit einer Graupapageienvergesellschaftung in einem Verein habe ich keine Erfahrung.
Wir haben die Vergesellschaftung von meiner Graupapageiendame Lena mit ihrem Partnervogel Rudi bei uns zu Hause durchgeführt.
Nicht in Lenas gewohnter Voliere, sondern in einer anderen großen Zimmervoliere in einem anderen Raum.
Mit 2 Futtertrögli und 2 Wassertrögli in gleicher Höhe.
Lena war damals 6 und Rudi 4 Jahre alt.
Ich habe mich langsam von meiner Lena zurückgezogen und immer versucht beide gleich zu behandeln.
Die Vergesellschaftung war schwierig!
Meine Lena hat sich am Anfang wie eine richtig „böse Hexe“ gegenüber Rudi verhalten.

Lena ist sehr dominant und wenn ihr was nicht passte, hat sie Rudi wütend herumgejagt.
Wenn sie ihre Flugrunden drehte, fing Rudi schon vorher zum Schreien an!
Rudi hat sich sofort in Lena „verliebt“ und ihre gewünschte Rangordnung akzeptiert.
An die 2 Futtertrögli durfte er nur, wenn sie es genehmigte.
Wir waren kurz davor die Zusammenführung wieder abzubrechen!

Die Vorbesitzerin vom „Rudele“ habe ich immer ehrlich über den aktuellen Stand informiert.
Doch plötzlich hat Rudi seine Fluchtstrategie geändert und Selbstvertrauen entwickelt.
Er blieb sitzen und fing Lena liebevoll zum Füttern an.
Damit hat Rudi als fürsorglicher Kavalier sofort Lenas Herz erobert.
Heute sind beide ein richtiges „Ehepaar“.

Meiner Meinung nach, ist es abhängig vom Charakter und der Persönlichkeit der beiden Graupis,
ob beide zusammen harmonieren können.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, ja?

Ganz liebi Grüessli
von Kakadu & seiner Rasselbande
von Kakadu & seiner Rasselbande